Expromo Verlag Birgitta Gilbert +
Medienbüro Gilbert

 

Aktuelle Infos zum Hobby – in unserem Blog

Wir informieren Sie aktuell auch zwischen den zweimonatlichen Heftausgaben über Ereignisse und Themen rund ums Hobby. Als Abonnent haben Sie zudem die Möglichkeit, sich für weitergehende Inhalte im ProfiPlus-Bereich zu registrieren. So können einzelne Archiv-Beiträge, auf die im Heft verwiesen wird, nachgelesen werden. Es gibt Hintergrundberichte oder zusätzliche Bildstrecken, für die im gedruckten Heft kein Platz ist. Profitieren Sie von einer Sammlung Tipps&Tricks und erfahren Sie auch in aktuellen Blog-Meldungen mehr Hintergrund. Mehr Infos dazu hier.


Das Magazin von Modellbahnern für Modellbahner 

Gartenbahn Profi ist das Magazin von Modellbahnern für Modellbahner und lebt vom Mitmachen. Stammautoren geben hier ihr verlässliches Wissen. Aber auch Leser, die über praktische

Erfahrungen, ihre Ideen und Lösungen berichten. Schreiben Sie formlos an die Redaktion unter "Kontakt", wenn Sie ein konkretes Thema vorschlagen möchten. Aber: Geben Sie bitte zu Ihrem Namen       

auch Ihre vollständige postalische Adresse an, besten mit einer Telefonnummer und Zeiten der Erreichbarkeit. Wir freuen uns auf Ihren Beitrag, die nach Abdruck angemessen honoriert werden.

Einblicke in die 133. Ausgabe 2/2025

Jetzt im Handel und ab Verlag erhältlich


Bebildertes Inhaltsverzeichnis als PDF laden

Diese GBP-Ausgabe im Webshop bestellen



Neuheiten 

Mobilitäts-Offensive   6

Lokvarianten in besonderen Designs: Mit Schwung ins Frühjahrs-Quartal

Vorbild

Wo die Sonne versinkt  10

Ein Tag bei der Selfkantbahn: Hier kann sich ein Gartenbahner Anregungen holen

Fahrzeuge

Vielfalt auf zwei Achsen  16

Historische Zweiachser: Die Dampfzugwagen der Rhätischen Bahn

Umbau

Modernisierungs-Schub  21

Sächsischer 7-Fenster-Rekowagen: Aus einem Billig-Modell wird Vorbildhaftes

Optischer Spurwechsel  32

Von Masse zu Klasse: Bachmann-Boxcar wird für die Great Northern umgerüstet

Die Schokoladen-Seite  68

Zugpferd für die Milka-Wagen: Der feurige Elias

Anlagenbau

Eine Lösung mit Schwung  24

Bahnhofsplanung für die Anlagenecke: Variationen aus Todtnau

Gebäude

Alp-Öhis Hütte  29

Modellbau mit Holz und Gips: Ein Haus für Heidi und ihre Freunde

Gartenbau

Pflegen und pflanzen  38

Grüne Flächen: Was dem Rasen gut tut und empfehlenswerte Bodendecker

Werkstatt

Die typischen Stolperfallen  41

Gleisinspektion im Frühjahr: Herzstückspitzen, Radlenker und zu enge Spur

Heben und Senken  54

Tuning der Ge 4/6 353 von LGB: Rangierkupplung und programmierbare Pantos

Anlagen

Die Regeln eines Lokführers  42

Bernd Zschiedrich fährt Schmal- und Regelspur – aber strikt getrennt

 


Szene: 40 Jahre IG Spur II

Leidenschaft braucht Platz  58

Vom Dachbodenfund zur Dachbodenanlage: Ein Projekt von Vater und Sohn

Die Faszination der Größe  60

Maßstäblich, detailliert und Spurweiten-konform: Ein Hobby in der Gemeinschaft

„Das ist ein Erlebnis“  67

Härtsfeldbahn-Zug unter Echtdampf: Walter Gekeler über sein Hobby-Verständnis

Technik

In hohen Funktionen  72

Massoth Navigator: So kann er mehr als die werkseitigen Funktions-Vorgaben

Impressionen

Modellbau hält ihn fit  74

Besuch im Modellbau-Atelier von Hans Bendel: Mit 99 Jahren noch aktiv

Rubriken

Editorial   3
Impressum   4
Privater Markt: Kleinanzeigen   9
Szene – Veranstaltungstipps  36
Schlusslicht + Vorschau  82


Den Gartenbahn Profi erhalten Sie im Bahnhofsbuchhandel, im gut sortierten Zeitschriftenhandel und bei Großbahn-Fachhändlern. Und wo nicht vorrätig oder schon vergriffen, kann man Ihnen die aktuelle Ausgabe sicher gerne besorgen. Zum Originalpreis. Oder Sie bestellen in unserem Verlagsshop. Da erhalten Sie auch das vorteilhafte ProfiPlus-Abonnement, ab dem zweiten Bezugsjahr jederzeit formlos kündbar.


Ihren nächstgelegenen Pressefachhändler finden Sie unter MyKiosk.com


 Die neue Ausgabe 3/2025 liegt ab Gründonnerstag, 17. April, im Zeitschriftenhandel aus


E-Mail
Anruf